Der rettende Dreh: Der AirMarker wurde entwickelt, um Leben zu retten.
Wer sich in der Natur bewegt, weiss: ein Unglück ist schnell passiert und kann auch Erfahrene treffen. Ein überraschender Wetterwechsel, eine Wurzel, die übersehen wurde, eine Gefahrenzone, unebene Bodenbeschaffenheit oder ein falscher Schritt genügen, um dich in eine missliche Lage zu bringen: verletzt, vom Weg abgekommen, auf fremde Hilfe angewiesen.
Ab jetzt zählt jede Minute. Der AirMarker wurde entwickelt, um Suchen abzukürzen und wertvolle Zeit zu gewinnen. Er ist ein visuelles Rettungssignal, das leicht anzuwenden ist und immer und überall funktioniert: Der «AirMarker» setzt sich zusammen aus einer Auslöseeinheit und einem leuchtend orangen Ballon. Dieser wird mit einer leichten Drehbewegung ausgelöst, der Ballon entfaltet sich, danach steigt er an einer widerstandsfähigen Hightech-Leine auf bis zu 45 Meter Höhe. Dort angekommen, erfüllt er seine Aufgabe: über den landschaftlichen Gegebenheiten schwebend, signalisiert er von weit her sichtbar, dass jemand Hilfe benötigt. Einmal ausgelöst, markiert der AirMarker deinen Aufenthaltsort und signalisiert ihn, leuchtend und reflektierend.